strassenportrait

 
  • Die Aufgabe lautete eine Fotostrecke über die Umgebung in der man wohnt zu erstellen, die ohne grosse Worte die Stimmung und die Nachbarschaft visuell kommuniziert.

    Meine Wohnstrasse ist eine sehr ruhige Sackgasse parallel zum Ufer des Zugersees. Am Ende der Strasse befindet sich die örtliche Grund- und Sekundarschule sowie die Musikschule, die Feuerwehr, das Gemeindezentrum, die Bibliothek und eine grosse Sporthalle mit einem Aussenplatz, auf dem Fussball, Beachvolleyball und Basketball gespielt werden können. Und dann ist da natürlich noch der See! Man kann ihn immer zwischen den Häusern und Feldern sehen. Er zieht uns alle an! Besonders im Sommer herrscht in unserer Strasse eine tolle Atmosphäre. Die Nachbarn laufen mit ihren Handtüchern zum See hinunter, um ein kurzes Bad zu nehmen.

    Für mich war von Anfang an klar, dass ich die Architektur und das Strassenleben in Farbe fotografieren wollte, denn ich finde, die Strasse ist auch visuell sehr harmonisch. Ich habe versucht, die Kontraste, die die Gegend so besonders machen, mit meinen Fotos sichtbar zu machen. Es gibt Altes und Neues, viel Natur, aber auch Beton. Aber trotzdem passt alles wunderbar zusammen. Ich habe vor allem die Orte fotografiert, von denen ich mir wünsche, dass sie nie verändert werden. Die Wiesen, die alten Scheunen und Häuser, sie machen die Strasse für mich aus!

  • Schule für Gestaltung Zürich

  • Konzept & Fotografie.

Zurück
Zurück

LANZAROTE

Weiter
Weiter

house corner