nunpi
-
Im Typografieunterricht bekamen wir den Auftrag, eine fiktive Wortmarke für einen abstrakten Namen zu entwickeln. Die Schrift für dieses Projekt musste von uns entworfen werden. Als Basis meiner Schrift fungierte eine ganz klassische Fraktur. In meiner Schrift wollte ich diese Frakturen noch verstärken. Jedoch alles in einem modernen Kontext. Mein Ziel war, aus diesen harten Formen etwas Rundes, Weiches und komplett anderes zu gestalten. Die Ecken und Kanten wandelte ich in Kurven um. Eine Schwierigkeit bestand jedoch einen klaren Zusammenhalt innerhalb der Buchstaben zu bewahren. Als letzten Schritt wollte ich eine gewisse Dreidimensionalität und Plastik in die Wortmarke bringen. Dies erreichte ich durch die strategische Platzierung von Konturen auf der Schrift, die als eine Art Leuchtkraft und Rundung der Typografie dienen. Was eine aufgesetzte, weisse Kontur ist, kann Schrift werden und der Rest zu deren Schatten oder auch umgekehrt.
-
Schule für Gestaltung Zürich
-
Konzept & Entwurf einer Typografie aus der eine Wortmarke gestaltet wurde.